top of page
Suche


ChatGPT als ISMS-Berater
Der beste Prompt für ein eigenes BeraterGPT.


Neue Malware bedroht industrielle Kontrollsysteme
Kürzlich wurde eine neue Malware namens FrostyGoop entdeckt, die gezielt ICS angreift und das MODBUS-Protokoll nutzt.


Wie Sie sofort Licht in die Schatten-IT der Webdienste bringen können
Microsoft Cloud App Security kann die Nutzung externer Webdienste durch umfassende Risikobewertungen und Compliance-Kontrollen sichern.


Lesetipp: Keine Anwendbarkeit des Fernmeldegeheimnisses für Arbeitgeber!
Das Fernmeldegeheimnis gilt nicht mehr für Arbeitgeber, die die private Nutzung betrieblicher E-Mail erlauben oder dulden.


DEKRA: Meldepflicht bei Änderungen
Wenn Unternehmen von der DEKRA ein Zertifikat erhalten, übernehmen sie eine wichtige Verantwortung...


Cloud Exit Strategie
Die folgenden Punkte umfassen einige Schritte, die Sie mit Ihrer bestehenden Cloud Exit Strategie abgleichen können, um somit ...


No-Go: Warum weder der CISO noch der ISMS-Berater das interne Audit durchführen sollten
Hier erfahren Sie, warum weder der CISO noch der ISMS-Berater das interne Audit durchführen sollten.

TISAX® vs. ISO 27001: Ein Vergleich der Bewertung von Abweichungen
Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Bewertung von Hauptabweichungen und Nebenabweichungen im TISAX® Assessment sowie ISO 27001 Audit...


CVSS vs. EPSS: Ein Vergleich der Bewertungssysteme und ihre Relevanz
In der heutigen Zeit, in der Cyber-Sicherheit von größter Bedeutung ist, sind Bewertungssysteme für Sicherheitslücken unerlässlich. Zwei...


Symbiose von Datenschutz und Cybersicherheit – Inspiration aus § 76 BDSG
Dieser Artikel reflektiert allgemeine Überlegungen zum Thema und ersetzt keine rechtliche Beratung. Bei konkreten Fragestellungen und...

Stillschweigende Zustimmung zur privaten Nutzung übertragbar?
Dieser Artikel reflektiert allgemeine Überlegungen zum Thema und ersetzt keine rechtliche Beratung. Bei konkreten Fragestellungen und...


NIS2: Überblick, Fristen, Definitionen und mögliche Konsequenzen
Erfahren Sie mehr zur NIS-2-Richtlinie: Überblick, Betroffenheit, Fristen und Konsequenzen.

Vergleich: Penetration Test vs. Vulnerability Scan vs. Patch Management
Penetrationstests, Schwachstellenscans und Patchmanagement sind drei unterschiedliche, aber komplementäre Werkzeuge zur Gewährleistung...


Sicherheit auf Geschäftsreisen - Tipps und Checklisten
In den folgenden Handreichungen vom Verfassungsschutz werden verschiedene Aspekte der Sicherheit auf Geschäftsreisen betrachtet, ...


Unternehmen: Platzreife für das Internet
Die Teilnahme am Straßenverkehr ist besser geregelt, als die Teilnahme am internationalen Datenverkehr.


KRITIS vs. ISMS
Die ISMS-Einführung ist gemäß B3S für die KRITIS-Betreiber eine Pflicht, seine Zertifizierung ist es hingegen (meist) nicht.


Welpenschutz für neue Unternehmen?
Gründen Sie gerade Ihr eigenes Unternehmen? Herzlichen Glückwunsch! Sie haben einen großen Schritt gemacht und besitzen den Mut...


Schutz vor Malware: Stand der Technik
Deep Learning vs. Machine Learning | Darknet Monitoring vs. Cyber-Versicherung | Supply Chain Attack Detection

Informationssicherheit vs. IT-Sicherheit
Informationssicherheit und IT-Sicherheit sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber es gibt wichtige Unterschiede...

Wie kann man die Fähigkeit der Umsetzung von Löschkonzepten nachweisen?
Eine Möglichkeit, die Fähigkeit der Umsetzung von Löschkonzepten nachzuweisen, ist...
BLOG
bottom of page